Bericht über die Hamburg Fahrt (Q2)

Yannick hat einen Bericht zur Studienfahrt verfasst, den wir hier gerne veröffentlichen.

Montag, 28.08.2023:


Wir, die Q2, trafen uns morgens um 8:45 Uhr in Eschweiler am Hauptbahnhof. Von dort ging es mit dem Zug nach Köln und von dort weiter nach Hamburg Altona. Die Fahrt dauerte knappe 5 Stunden. In Hamburg angekommen begaben wir uns zum Meininger Hotel, wo wir eincheckten und eine kurze Verschnaufpause hatten. Diese nutzten wir, um uns in den Zimmern einzurichten und uns mit Wasser und Snacks einzudecken. Gegen Abend fuhren wir gemeinsame mit der U-Bahn zum Jungfernstieg. Dort angekommen haben wir uns in Gruppen zusammengefunden, um die Stadt zu erkunden. Als Abschluss des ersten Tages machten wir eine Hafenrundfahrt, bei der wir die die City bei Nacht bestaunen konnten.


Dienstag, 29.08.2023:


Um 8:00 Uhr starteten wir frühstückend in den Tag. Um 10:00 Uhr lernten wir die Stadt in einer geführten Führung besser kennen und hatten um 15 Uhr die Wahl zwischen Einwanderungsmuseum und Kunstmuseum, welche beide der Stufe sehr gut gefielen. Den Tag beendeten wir erneut mit einem fantastischen Programm. Wir schauten und eine Musik-Licht-Wassershow an.


Mittwoch, 30.08.2023:

Der dritte Tag in Hamburg begann wie zuvor mit Frühstück. Danach hatten wir die Wahl zwischen Wasserski und einer Besichtigung von St. Pauli. [Wasserski] In St. Pauli besichtigen wir die Reeperbahn, welche aber unsere Erwartungen, aufgrund der Hygiene ziemlich untertraf. Am Nachmittag besuchten wir das Miniatur Wunderland, in dem wir Städte auf der ganzen Welt im Miniatur Format interaktiv erkundeten. Den restlichen Tag konnten wir frei gestalten.


Donnerstag, 31.08.2023:


Den vierten und vorletzten Tag begannen wir erneut um 7:30 mit Frühstück. Für den Morgen hatten wir erneut die Wahl zwischen zwei Programmpunkten. Als Optionen gab es Stadtführungen mit den Schwerpunkten Street Art und Nationalsozialismus, welche beide sehr informativ und interessant waren. Den Nachmittag konnten wir frei gestalten. Unsere letzte Nacht in Hamburg nutzten wir, um das Hamburger Planetarium zu besuchen. Die Show war äußerst interessant und die Aufnahmen von Nebel und Sternen waren atemberaubend.


Freitag,01.09.2023:


Unsere letzten Morgen in Hamburg konnten wir ruhiger starten, da das Frühstück erst um 8:30 Uhr begann. Da dies der Tag unserer Heimfahrt war hatten wir kein Programm, konnten aber noch Freizeit in Altona verbringen, nachdem wir unsere Koffer gepackt und die Zimmer verlassen hatten. Dann traten wir unsere Heimfahrt an. Tschüss Hamburg!