Die 6c besuchte „Der Schauspieldirektor“ im Theater Aachen
Nachdem die Klasse 6c am Wandertag im Theater Aachen war, um dort im Großen Haus die Komödie „Der Schauspieldirektor“ nach Motiven von W.A. Mozart zu besuchen, kam zwei Tage später der Schauspieldirektor persönlich zu uns in die Schule, um mit den Schülerinnen und Schülern über die Inszenierung zu sprechen.
Warum besuchen wir Konzerte und Aufführungen, warum bezwingen wir unser Lampenfieber und präsentieren unser Können überhaupt auf einer Bühne? Was macht die Magie der Oper aus? Der Schauspieler Benedikt Voellmy – ganz ohne Perücke – sprach mit den Kindern über all diese Fragen, die auch im Zentrum des Theaterstücks stehen. Außerdem gab es, angeregt und organisiert von Darya Motebassem, Musiktheatervermittlerin des Stadttheaters Aachen, einen Workshop mit theaterpädagogischen Übungen sowie Stimmübungen mit der ausgebildeten Sängerin. Dabei erfuhren die Schülerinnen und Schüler viel über all die Menschen und Werkstätten, die bei einer Bühnenproduktion mitarbeiten.
Eine überraschende, lustige, verrückt inszenierte Vorstellung, bezaubernd durch die wunderbaren Motive der Mozart-Opern und übermütig dargeboten von den Studentinnen und Studenten der Musikhochschule Aachen. Dies allein war schon ein Theatererlebnis. Durch den unmittelbaren Kontakt mit den Akteuren wurde es zu einem Theatererlebnis der ganz besonderen Art.
Im Nachklang trällernde Kinder als Königin der Nacht beim Hinausgehen. Ganz große Oper!
(M. Erbstößer)