EF Pädagogikkurse auf Exkursion
Auf dem Programm stand eine intensive Beschäftigung mit verschiedenen Aspekten des Klimawandels und des nachhaltigen Einkaufens. Nach einem einführenden Vortrag wurde in Kleingruppen an Präsentationen zu so interessanten Themen wie der Entstehung der Erderwärmung, dem Kampf gegen den Klimawandel und der Frage, was wir dagegen tun können, gearbeitet.
Neben dieser Arbeit ging es mit einem Fragebogen, den Frau Schneider entwickelt hatte, an den Realitätscheck. Wiederum in Kleingruppen wurden die Geschäfte in der Aachener Altstadt zum Thema. Es wurden Befragungen durchgeführt, wie die Geschäftsleute es mit der Nachhaltigkeit halten.
Die Schülerinnen und Schüler waren einstimmig der Meinung, dass dieser Tag sehr spannend und lehrreich war. Außerdem hat das Programm allen Spaß gemacht - auch den begleitenden Lehrerinnen (Frau Buschmann und Frau Luz) und Lehrern (Herrn Berg und Herrn Dahmen).
(A. Luz)