Erste Hilfe

Am Samstag, den 4. April, trafen sich 12 Kollegen und Kolleginnen, um ihre Kenntnis bezüglich der Sofortmaßnahmen am Unfallort aufzufrischen.

Abgesehen von den bekannten Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen und den ersten Rettungsmaßnahmen lag es dem von den Maltesern beauftragten Kursleiter am Herzen, auf die Möglichkeiten der Knochenmarkspende und Organspende hinzuweiden.

Dazu erklärte er, dass nur in Irland und Deutschland der Entnahme von Organen aktiv zugestimmt werden müssen. In der EU müsse dem Verbot der Entnahme aktiv zugestimmt werden. In Bulgarien könne jede Situation zur Notlage erklärt werden. Dann spiele es keine Rolle, welche Entscheidung im Vorfeld getroffen worden sei.

(P. Becker)